verspiegeln

verspiegeln
ver|spie|geln 〈V. tr.; hat; meist als Part.〉
1. mit Spiegeln versehen, verkleiden
2. eine dünne, sich spiegelnde Beschichtung auftragen
● Glas \verspiegeln; eine Wand \verspiegeln; eine verspiegelte Sonnenbrille

* * *

ver|spie|geln <sw. V.; hat:
a) mit Spiegeln versehen:
eine Wand v.;
verspiegelte Räume;
b) (Fachspr.) mit einer spiegelnden Beschichtung versehen:
eine Glühlampe v.;
verspiegelte Sturzhelme.

* * *

ver|spie|geln <sw. V.; hat: a) mit Spiegeln versehen: eine Wand v.; Seit diesem Hilferuf herrscht Streit im verspiegelten und verchromten Rathaus (Zeit 16. 5. 86, 16); b) (Fachspr.) mit einer spiegelnden Beschichtung versehen: eine Glühlampe v.; verspiegelte Glühbirnen; In Lackanzügen, mit Spoilern hinter den Waden und verspiegelten Sturzhelmen sehen die Teilnehmer aus wie Yeti 2000 am Skilehrerball (Basta 6, 1984, 99).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verspiegeln — ver|spie|geln (mit Spiegeln oder einer spiegelnden Beschichtung versehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feinoptiker — Ein Feinoptiker (Schweiz: Feinwerkoptiker) ist ein Spezialist zur Bearbeitung optisch wirksamer Flächen. Das Schleifen von Linsen, Glasplatten und Prismen gehört ebenso zum Tätigkeitsbereich des Ausbildungsberufes wie die Kontrolle und… …   Deutsch Wikipedia

  • Langshütte — Die Langshütte war eine deutsche Glashütte in Ilmenau (Thüringen), die von 1900 bis 1968 bestand. Sie befand sich am Grenzhammer im Südosten Ilmenaus. Geschichte Die Langshütte wurde im Jahr 1900 von Julius Brückner gegründet. Ere benannte sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Versilbern — von Weihnachtsschmuck Unter Versilbern versteht man alle technischen Verfahren, die auf festen Gegenständen einen Überzug aus Silber erzeugen. Beim Versilbern von Glas spricht man auch von Verspiegeln. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Versilberung — Unter Versilbern versteht man alle technischen Verfahren, die auf festen Gegenständen einen Überzug aus Silber erzeugen. Beim Versilbern von Glas spricht man auch von Verspiegeln. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Aufdampfen 3 Galvanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasraffinerie — Eine Glasraffinerie ist ein glasverarbeitender Betrieb, in dem Rohglas aus Glashütten durch verschiedene Arbeitsprozesse veredelt wird. Es gibt dabei sowohl materialabtragende Verfahren wie Schleifen oder Gravieren, Ätzen und Sandstrahlen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …   Universal-Lexikon

  • vergüten — tempern; anlassen; ausglühen * * * ver|gü|ten [fɛɐ̯ gy:tn̩], vergütete, vergütet <tr.; hat: a) jmdn. für Unkosten oder finanzielle Nachteile entschädigen: jmdm. seine Auslagen, einen Verlust, den Verdienstausfall vergüten. Syn.: ↑ ersetzen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Verspiegelung — Ver|spie|ge|lung, die; , en: das Verspiegeln; das Verspiegeltsein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”